Loading...
Aktuell2025-08-04T16:41:00+02:00

Museum Sursilvan
Cuort Ligia Grischa

Herzlich Willkommen

Das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa, Hof des Grauen Bundes, in Trun ist eines der schönsten und historisch auffälligsten Gebäude der Surselva. Es wurde im Jahre 1679 im Auftrag des Klosters Disentis errichtet und diente als Rathaus des Grauen Bundes. Der Wappensaal, oder auch Landrichtersaal genannt, ist das Herzstück des Hauses.

Heute spielt die Kunst in der Cuort Ligia Grischa eine bedeutende Rolle und trägt dazu bei, dass das Museum von zahlreichen KunstliebhaberInnen besucht wird. Zur Dauerausstellung gehören Originalwerke der bekanntesten KünstlerInnen aus Trun: Alois Carigiet, Matias Spescha, Gieri Schmed und Sora Gielia Degonda.

Veranstaltungen

La Tavolata

Samstag, 30.08., 17:00

La Tavolata – Ein Abend im Jahre 1800
Ein kulinarischer Rundgang durch das Museum in Trun mit einem mehrgängigen Menü der Ustria dalla Staziun Cumpadials. Musikalisch begleitet von Jonathan Frey und einer spektakulären Feuershow mit Natalia Caviezel. Historische Kleidung aus der Zeit um 1800 ist gern gesehen (Anmeldung).

Öffentliche Führung

Sonntag, 21.09., 14:15

Öffentliche Führung durch die Ausstellung ‚Skizzen von Alois Carigiet‘ mit dem Kurator Marco Coray.

Nachmittag für Kinder

Mittwoch, 15.10., 14:15

Kinder ab 6 Jahren dürfen spielerisch historische oder künstlerische Themen kennenlernen.

Andrea Alig &

Fis Guldimann

Kunstausstellung vom 12. Juli bis 31. Oktober 2025

Andrea Alig
Die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten mit Textilien, besonders mit handgewobenen Leinenstoffen faszinieren sie seit ihrer Ausbildung. Neben der Arbeit an textilen Werken, schuf sie auch Objekte aus Holz und Plastik.

Fis Guldimann
Die Materialien Eisen und Stahl verwendet er meistens als Künstler. Im Zentrum seiner Figuren und Skulpturen steht der Mensch und sein Lebensweg in allen Facetten. Immer wieder beschäftigt er sich mit Köpfen.

Alois Carigiet

Die Ausstellung «Skizzas dad Alois Carigiet» bietet einen vertieften Einblick in seine Arbeits- und Denkweise. Skizzen stellen eine spontane und intime Auseinandersetzung des Künstlers mit einzelnen Details in bestimmten Situationen sowie die fundamentalste Grundlage seiner Arbeiten dar. Sie erlauben einen ungefilterten Einblick im Entstehungsprozess der Werke und in die Welt von Carigiet.

Die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha

Anlässlich des 100. Geburtstags von Matias Spescha zeigen wir eine Ausstellung zu den Werken mit Gedichten von Hendri und Bildern seines Bruders Matias Spescha, die zu den schönsten rätoromanischen Büchern gehören.

Kunstführer

Die Cuort Ligia Grischa und der Graue Bund

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK hat im Jahr 1935 die Reihe «Schweizerische Kunstführer» lanciert — und damit eine der ältesten Kollektionen des Schweizer Verlagswesens initiiert. 2024 erschien in Zusammenarbeit mit der Stiftung Museum Cuort Ligia Grischa der neue Kunstführer in allen drei Kantonssprachen. Die Autoren sind Sandro Decurtins und Marc Antoni Nay.
Bei uns im Shop erhältlich für CHF 20.-

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie immer informiert sind.

TiM – Tandem Museum

Wir sind ein TiM – Museum und heissen TiM-Tandems willkommen.

«TiM – Tandem im Museum» stärkt das Miteinander, fördert Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Lebenswelten und gibt Zugang zu Kultur.

Nach oben